
Unsere neue Ausbildung zur Pflegefachassistenz
Du interessierst dich für einen Beruf in der Pflege, aber die dreijährige Pflegeausbildung ist (noch) keine Möglichkeit für dich? Dann könnte die Ausbildung als Pflegefachassistent:in der richtige Berufseinstieg für dich sein.
Pflegefachassistenzen leisten einen wichtigen Beitrag bei der pflegerischen Versorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohnern. Die Ausbildung qualifiziert dich zur “rechten Hand” der Pflegefachkräfte und du übernimmst von Anfang an wichtige pflegerische Aufgaben im Pflegealltag. Großer Vorteil der Pflegefachassistenz-Ausbildung ist, dass du bereits nach 18 Monaten einen beruflichen Abschluss erhältst, der dir einen sicheren Job in einem gefragten Berufszweig garantiert.
Heute die richtige Weiche für deine Karriere von morgen stellen: Komm in unser starkes Team und bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz als Pflegefachassistentin oder Pflegefachassistent (w/m/d) in der stationären Altenpflege mit Start zum 1. August oder 1. November.
Die Ausbildung auf einen Blick:
Du erlernst verschiedene Versorgungsbereiche und Pflegesituationen kennen. Zu Deinen Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Körperpflege, der Mobilisation und der Nahrungsaufnahme, die Messung von Blutdruck und Puls sowie das Verabreichen von Medikamenten nach ärztlicher Anordnung.
Wir verfügen über motivierte Praxisanleiter:innen, die für dich Theorie und Praxis zu einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Ausbildungserlebnis machen. Im Rahmen der nur 18-monatigen generalistischen Ausbildung unterstützt du als Pflegefachassistent:in unser starkes Pflegeteam bei der Versorgung und Pflege von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern und bist von Anfang an wichtiges Teammitglied.
Nach bestandener Prüfung hast du die Möglichkeit, in ambulanten und stationären Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Altenhilfe zu arbeiten. Außerdem ermöglicht dir die Ausbildung zahlreiche Anschlussqualifikationen. Die Pflegefachassistenz ist ein eigenständiger Beruf, den viele auch als Vorbereitung auf die 3-jährige Pflegeausbildung nutzen. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt Dich direkt zum Eintritt in das 2. Ausbildungsjahr zum Pflegefachmann/-frau.
Was Du bei uns lernst:
Das musst Du für die Ausbildung mitbringen:
Du bist gut geeignet für den Beruf, wenn:
Unsere Ausbildungsvergütung:
Du hast noch Fragen? Hier kannst Du sie stellen:

Anet Raatz
Beauftragte für Integration und Ausbildung
Telefon: 030 42 84 47 1106
E-Mail: anet.raatz@seniorenstiftung.org

Lothar Brose
Mitarbeiter Personalentwicklung
Telefon: 030 42 84 47 - 1124
E-Mail: bewerbung@seniorenstiftung.org

Seniorenstiftung Prenzlauer Berg
Geschäftsstelle I Gürtelstraße 33 I 10409 Berlin
Telefon: 030 42 84 47 1110
Fax: 030 42 84 47 1111
E-Mail: info@seniorenstiftung.org